Aufbruch Neukölln e.V.
A- A A+
Navigation an/aus
  • Start
    • Über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Impressum
  • HotlineHotline
    • Gewalt in der Familie
    • Glücksspielsucht
  • Aktuelle Projekte
    • Schritt für Schritt
      • Müttergruppe
      • Vätergruppe
      • Internationale Männergruppe
      • Musikgruppe
      • Mehrsprachige Elternversammlungen
      • Rentenberatung
      • Rechts- und Sozialberatung
    • Antiglücksspielsucht
    • Flüchtlingsarbeit Beratung Begleitung
  • Aktuelles
  • Wochenplan
  • Presse
  • Service
    • Bilder
    • Videos
    • Kontakt
    • Spenden
    • Freundliche Links
    • Archiv
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Spenden

Gemeinsam gegen Corona:

Corona bilgileri türkçe: 

https://www.berlin.de/corona/tr/sss/

Bitte rufen Sie zur Meldung eines positiven, privat durchgeführten Schnelltests die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes Neukölln an:

Özel olarak yapılan olumlu bir hızlı testi bildirmek için lütfen Neukölln sağlık Ofisi Corona Yardım hattını arayın:

Corona Hotline

030 - 90239 4040

Corona Yardım hattı

 

Deutschlandfunk - Dazugelernt

mehrsprachige Coronakampagnen im Bezirk Neukölln

Zum Originalbeitrag                     Mittwoch, 10.02.2021

Zuletzt aktualisiert: 01. April 2021

Kazim Erdogan 564x565

Nachbarschaft
Veröffentlicht am 29.04.2020 von Nina Dworschak

Kazim Erdogan ist Vorsitzender des Vereins „Aufbruch Neukölln“, der verschiedene Bevölkerungsgruppen durch Hilfsangebote zusammen bringt. Bekannt wurde er vor 13 Jahren, als er die erste türkische Väter- und Männergruppe gründete. Mittlerweile gibt es berlinweit fünf dieser internationalen Männergruppen, aber auch Gruppen für Frauen und spielsüchtige Männer. Im Gespräch berichtet er über seine Beratertätigkeit während der Pandemie und darüber, was er vom Fasten im Ramadan hält.

Herr Erdogan, welche Auswirkung hat Corona auf Ihren Verein?

Wir machen derzeit nur Online- und Telefonberatung für Menschen, die Gesprächsbedarf haben. Vor allem für unsere türkische Vätergruppe ist es ein herber Verlust. Sonst kommen wir dort jeden Montag mit fast 30 Männern ins Gespräch, arbeiten an gemeinsamen Projekten.

 

Zuletzt aktualisiert: 26. März 2021

Weiterlesen: Tagesspiegel - Nachbarschaft - Leute - 29.04.2020

gemaltes Bild Emine Ucar 2

 

Wir danken für die Beiträge der Teilnehmenden der Müttergruppen in der Coronazeit zu unterschiedlichen Themen.

Mutluluk kelimesi her yerde vardır, bilen için. Herşey de mutluluğu bulabiliriz. Bir dostla içilen kahve veya deniz kenarında, denizin dalgasını, rüzgarın sesini duymak gibi çok sayabilcegimiz çok şeyler var. Mutlu günler. 🍀💐☕

Das Wort Glück gibt es überall, für den, der es versteht. In allem können wir Glück finden. Beim Kaffeetrinken mit Freunden oder am Ufer des Meeres, in der Welle des Meeres, in der Stimme des Windes und in vielem mehr. Bleibt glücklich. 🍀💐☕

Zuletzt aktualisiert: 01. April 2021

Weiterlesen: Bilder der Müttergruppen zum Thema Corona

Hatun Src Schablone

Aktion:

Reinigung der Hatun Sürücü Brücke

Die Freiheit der Selbstbestimmung ist ein unverzichtbarer Wert. Hatun Sürücü hat die unüberwindbaren Grenzen erfahren müssen. Durch Kommunikation und Bildung können wir ein Bewußtsein für den unwiederbringlichen Verlust schaffen. Welche Dogmen der Erziehung trägt jeder Einzelne von uns in sich? Wie beeinflussen diese unsere Haltungen?

Hatun Src Brcke Namenszug 300

Zuletzt aktualisiert: 01. April 2021

Weiterlesen: Aktion: Hatun Sürücü Brücke Reinigung

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

  • Corona Anpassungen der Gruppen
  • Der Spiegel - Coronareport aus Berlin - Neukölln
  • Halbmondwahrheiten
  • Aktion: Hatun Sürücü Brücke Reinigung
  • Bilder der Müttergruppen zum Thema Corona

Corona Anpassungen der Gruppen

07. April 2021
weiterlesen...

Der Spiegel - Coronareport aus Berlin - Neukölln

04. April 2021
Der Spiegel - Coronareport aus Berlin - Neukölln
weiterlesen...

Halbmondwahrheiten

01. April 2021
weiterlesen...

Herzlich Willkommen bei Aufbruch Neukölln e. V.

17. August 2016
Herzlich Willkommen bei Aufbruch Neukölln e. V.
weiterlesen...

Gemeinsam gegen Corona - Kazim Erdogan und Martin Hikel - Türkçe / Türkisch

13. Februar 2021
weiterlesen...

Die Türkische Väter- und Männergruppe in Heilbronn

14. Juni 2020
weiterlesen...

Tagesspiegel - Nachbarschaft - Leute - 29.04.2020

01. Mai 2020
Tagesspiegel - Nachbarschaft - Leute - 29.04.2020
weiterlesen...

Spenden

25. September 2016
weiterlesen...

Aktion: Hatun Sürücü Brücke Reinigung

28. März 2021
Aktion: Hatun Sürücü Brücke Reinigung
weiterlesen...

Beratung

13. Februar 2021
Beratung
weiterlesen...

Bilder der Müttergruppen zum Thema Corona

28. März 2021
Bilder der Müttergruppen zum Thema Corona
weiterlesen...

„Wir leben in einer vaterlosen Gesellschaft“ - TAZ

03. August 2019
„Wir leben in einer vaterlosen Gesellschaft“ - TAZ
weiterlesen...

Kinder verstehen ohne zu sprechen

23. Mai 2019
Kinder verstehen ohne zu sprechen
weiterlesen...

Kazim Erdogan ist der Kalif von Neukölln

10. April 2019
Kazim Erdogan ist der Kalif von Neukölln
weiterlesen...

Buch im Gespräch: Kazim Erdoğan mit Sonja Hartwig

09. März 2019
Buch im Gespräch: Kazim Erdoğan mit Sonja Hartwig
weiterlesen...

Buchvorstellung und Gespräch, Mittwoch 3.4.2019, 19 Uhr, Kukoon Bremen

05. März 2019
Buchvorstellung und Gespräch, Mittwoch 3.4.2019, 19 Uhr, Kukoon Bremen
weiterlesen...

Einladung sozialpolitischer treff

KIEL - Zeitung - Interview: "Jeder von uns ist ein Schatz''

'Kazim, wie schaffen wir das?'

Einladung zum Tag der Menschenrechte am 10.12.2018

Mit freundlicher Unterstützung von:

Paritätische Berlin
AOK
Partin
Senias
Logo Bezirksamt Neukölln

Nach oben

© 2021 Aufbruch Neukölln e.V.

Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden.
Ok - einverstanden Nein - nicht einverstanden
Mehr Infos